Die Lage der geplanten Straßenbahnremise und Hauptwerkstätte inmitten der Stadt verlangt nach zusätzlichen Nutzungsmöglichkeiten. So wurde das Dach der Remisenhalle als öffentlicher Park mit zwei barrierefrei ausgestatteten Aufgangsbauwerken geplant. Ein umlaufendes grünes Band einer Fassadenbegrünung fungiert als städtebauliche Klammer und als grüner Filter zum umliegenden Stadtraum.
Das Werkstättengebäude erhält eine mehrgeschossige Überbauung in Holz-Hybrid Bauweise und dient als Büro, Schulungs- und Personalgebäude.
Wettbewerb: 2022
Partner: IKK