Das Konzept sieht eine klare Trennung der Funktionsgruppen Büro und Magazin / Garage vor. Die Anordnung der Baukörper erfolgt in Hofform. Die schlichte Baukörperkonfiguration dokumentiert den Funktionscharakter des Gebäudes. Unterschiedliche Transparenzgrade der Fassaden differenzieren die internen Nutzungen. So entsteht ein Spiel zwischen geschlossenen und transparenten Fassadenflächen.
Durch die Konzeption eines Gebäudes, das ein energetisch optimiertes System mit Benützungskomfort verknüpft wird Nachhaltigkeit generiert, die über die reine Energieverbrauchsdefinition hinausgeht.
Wettbewerb 2009
Auszeichnung 2. Preis