Das 8-geschossige Wohngebäude setzt die Bebauung im „Viertel Zwei“ fort und bildet den Abschluss des Quartiers. Das Erdgeschoss ist als zurückgesetzter Sockel konzipiert, der einen Kindergarten beherbergt. Die verglaste Lobby ermöglicht beidseitige Zugänge und gibt Durchblicke frei. Im Kontrast zur offenen Seeseite wird Richtung U-Bahn ein geschlossener „Rücken“ ausgebildet. Die Obergeschosse dienen ausschließlich Wohnzwecken. Ihre äußere Gestalt wird durch die unregelmäßige Situierung von Loggien bestimmt. Das oberste Geschoß setzt sich vom restlichen Baukörper durch seine zurückgesetzte Lage und seine helle Fassade ab.
Planung 2008-2009
Fertigstellung 2010