Arrow-Up TOP

Zechner / Zechner

Zu allen Projekten
Kultur & Bildung

Volksschule Henry Dunant

Wien

Die bestehende Henry Dunant Volksschule soll mit einem Zubau von aktuell 13 Bildungsräume auf 33 Bildungsräume erweitert werden. Der Bestand soll generalsaniert werden.

Das neue Schulgebäude fügt sich sensibel in die heterogene städtebauliche Umgebung zwischen Karl-Seitz-Hof und kleinteiliger Wohnbebauung ein. Zwei versetzt angeordnete Hauptbaukörper bilden mit dem erhaltenen Klassentrakt einen klar gefassten Straßenraum und treten in Dialog mit dem großvolumigen Bestand. Die gezielte Öffnung zur Dunantgasse schafft einen zentrumsbildenden Vorplatz, während der Grünraum erhalten bleibt und mit dem Gebäude verzahnt wird.

Konstruktiv setzt der Entwurf auf eine nachhaltige Hybridbauweise. Erd- und Untergeschoss in Stahlbeton, die Obergeschosse in Holzbauweise mit sichtbaren Massivholzdecken und Stahlbeton-Kernen. Die Architektur reagiert mit Staffelung, differenzierter Fassadengliederung und Holzoberflächen auf Maßstäblichkeit und Kontext. Die offen gestaltete Struktur mit zentraler Aula, Clusterbildung und flexibel nutzbaren Lernlandschaften unterstützt ein integratives, naturnahes Bildungskonzept und stärkt die räumliche wie funktionale Qualität des Schulstandorts.

Details

Wettbewerb 2025