Arrow-Up TOP

Zechner / Zechner

Zu allen Projekten
Kultur & Bildung

Bundesschulcluster BHAK, BHAS und BAfEP

Liezen

Die am Bauplatz bestehenden Gebäude aus den 70er Jahren sollen zur Gänze abgebrochen und durch einen Neubau für über 600 Tages- und ca. 100 Abendschüler*innen ersetzt werden. Die Umsetzung soll phasenweise sukzessive zum Abbruch erfolgen.

Der Baukörper folgt einer klaren, geometrischen Formensprache und ist kompakt konfiguriert. Seine Platzierung an der Ostgrenze des Planungsgebiets maximiert die Freifläche im Westen, die nach dem Abriss der Bestandsbauten als zusammenhängender Grünraum genutzt wird. Gleichzeitig bleibt der Bestand während der Bauphase nutzbar. Ein zentraler, offener Innenraum nimmt die vertikale Erschließung der Schule auf. Um dieses lichtdurchflutete Gebäudezentrum gruppieren sich die einzelnen Nutzungsbereiche. Während die Unterrichtsräume geschlossener gestaltet sind, öffnen sich Homebases und Lerninseln als Einschnitte bis zur Außenfassade und schaffen räumliche Bezüge zum Freiraum.

Das konstruktive Konzept basiert auf einem Holz-Beton-Hybridbau. Tragende Wände bestehen aus Massivholz, während die aussteifenden Kerne der Treppenhäuser in Stahlbeton ausgeführt sind. Diese Wahl spiegelt sowohl die örtlichen Gegebenheiten wider als auch das übergeordnete Nachhaltigkeitskonzept.

Details

Wettbewerb 2025